Sonntag, 21. September 2014

Wie kam es zum Gigantismus?

Im Vortrag über den Fachartikel des Gigantismus wurden zuerst einige Informationen über die verschiedenen Gruppen der Dinosaurier erteilt,danach wurde zur Frage des Gigantismus übergeleitet. Die genaue Fragestellung war, wie dieser Gigantismus zu Stande kam. Denn die ersten Dinosaurier waren in Grösse und Statur eher klein, vor allem verglichen mit den späterer lebenden Exemplaren. Die Beantwortung der Frage war jedoch simpel. Die überdimensionale Grösse der Dinosaurier kam durch die natürliche Selektion zustande. Da die grösseren Dinosaurier einen klaren Vorteil, bei der Nahrungssuche hatten, überlebten sie viel besser und wurden daher von der Evolution bevorteilt. Zum Schluss des Vortrags wurden auch noch die Theorien des Aussterbens der Dinosaurier behandelt.

Wählerische Tupajas?

Die Frage der „Tupaja“ Gruppe war, wieso die Weibchen in ihrem Partnerwahl so wählerisch sind. Nach interessanter Recherche kamen sie auf die Erklärung, dass das sogenannte MHC Gen, welches den Körpergeruch beeinflusst, eine grosse Rolle dabei spielt. Dieses Gen besteht aus Aminosäuren; je unterschiedlicher die Aminosäuren des Männchens sind zu denen des Weibchens, desto besser riecht das Männchen für das Weibchen. So nämlich gibt es einen möglichst grossen Genpool und damit auch krankheitsresistenten Nachwuchs.

Warum Menschen Menschen töten

Die Gruppe der ... mussten den Fachartikel "Warum Menschen Menschen töten" bearbeiten. In diesem Text werden die Gründe für ein solches Verhalten gesucht. Der Text stellt fest, dass das Töten von Menschen durch Menschen die Menschen immer und überall beschäftigt, zum Beispiel in Krimis und sonstiger Unterhaltung. Im letzten Jahrhundert gab es circa 100 Millionen Kriegstote und jedes Jahr werden in Deutschland 1000 Personen ermordet und 10'000 Suizide begangen. Der Grund kann eine evolutionäre Anpassung sein um die eigenen Gene weiterzugeben und seine eigenen Ziele zu verfolgen. Zu diesem Aggressiven verhalten gibt es zwei geläufige Theorien, die Theorie von Freud, welche besagt, dass dieses Verhalten angeboren sei und dann gibt es noch den Behaviorismus, der sagt, dass das Töten von Menschen durch Menschen durch das soziale Umfeld angeboren sei. Man geht heute davon aus, dass der wahre Grund eine Mischung dieser beiden Theorien ist. Durch Kriegspropaganda kann sich diese Art der Gewalt gefördert werden.